Kreisverein Ravensburg
Seite 10 von 23.
Mit Veröffentlichung der neuen Düsseldorfer Tabelle zur Berechnung des Kindesunterhalts steigen die Bedarfssätze erneut – der Mindestbedarf der…
Wie wir zu unserer Bestürzung erfahren haben, ist am 02.12.2018 unser langjähriges ehemaliges Vorstandsmitglied Hartmut Haas nach schwerer Krankheit…
Zehntausende Kinder werden jährlich von Jugendämtern in Obhut genommen. Tilmann war eines von ihnen. Zu Unrecht?
Flexible Arbeitsmodelle und atmenden Lebensläufen sollen die Spannung zwischen Kindeswohl und Arbeitswelt abbauen.
Der Väteraufbruch für Kinder e.V. wünscht zum Weltkindertag weltweit „Allen Kindern beide Eltern!“. Den vielen Kindern die auf der Flucht ihre Eltern,…
Das diesjährige TreKi-Feriencamp findet vom 30.7.18 bis 5.8.18 auf der Insel Poel an der Ostsee statt. Es sind noch kurzfristig einige Plätze frei.…
2013 wurde nach einer Entscheidung des europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte auch in Deutschland das gemeinsame Sorgerecht als gesetzliches…
Frauen sind vor allem durch ihr überwiegendes Engagement in der Familie, der Kindererziehung und Pflege daran gehindert erfolgreich am Erwerbsleben…
81% der Menschen in Deutschland sind der Meinung, dass auch nach Trennung und Scheidung die Kinder von beiden Eltern betreut und erzogen werden…
Unser gemeinsames Projekt doppelresidenz.org hat am 10. November seinen neuen Newsletter gestartet und liefert dort zukünftig die aktuellesten…
Am 9. November haben 60 namhafte Mitzeichnende aus Wissenschaft, den Professionen und Gesellschaft die Bundespolitik aufgefordert, einen grundlegenden…
Rechtzeitig möchten wir daran erinnern, daß am 31.10. die Möglichkeit zur vergünstigten Teilnahme am diesjährigen Familienkongress endet. Auch weitere…
Die aktuelle Bertelsmannstudie zeigt, dass “alleinerziehend“ zu den größten und langfristigsten Risikofaktoren für Kinderarmut zählt. Gemeinsame…
Der Kongress findet im historischen Händelhaus in Halle statt. Die letzten programmatischen und organisatorischen Vorbereitungen sind abgeschlossen.…
Das 2013 eingeführte Mediationsgesetz hat bei sich trennenden Eltern nahezu keine Wirkung erzielt, die Zahl der Mediationen verharrt auf niedrigem…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.