Kreisverein Ravensburg
Seite 19 von 22.
In Deutschland bewegen sich die Temperaturen auf den Nullpunkt zu, Schnee und Sonne wechseln sich regelmäßig ab. Der kommende Frühling ist so nur zu…
Die Menschenrechtsklagen zweier ‚natürlicher Väter’ auf rechtliche Anerkennung der Vaterschaft für ihre Kinder, die im „juristischem Sinn“ mit einem…
Am 22.03.2012 wird eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EGMR) erwartet. Es geht um die Frage, ob es mit den Menschenrechten vereinbar…
Die geplante Sorgerechtsreform der Regierungskoalition greift zu kurz und verbessert nicht die Situation von betroffenen Kindern und ihren…
Vereinbarkeit auch für Väter?
Familie zwischen Eigen- und Fremdbetreuung
Veranstaltungsort:
Katholisches Pfarramt St. Hedwig, Königsberger Str.…
Das Doppelresidenzmodell ist mit seinen vielseitigen und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten das am meisten kindgerechte Familienmodell nach Trennung…
Die nächste Ausgabe des Mitglieder-Newsletters "Väteraufbruch Aktiv" erscheint Anfang April. Redaktionsschluss ist der 15.03.2012.
Wie auf der BMV angekündigt, lädt der Bundesvorstand zum nächsten Bundesaktiven-Treffen in Halle (Saale) ein. Das Schwerpunktthema dieses Treffens ist…
Anlässlich des 9. Jahrestags der wohl umstrittensten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zum Sorgerecht initiiert der bundesweit…
Im Rahmen einer Nachwahl für den seit 21.05.2011 unbesetzten fünften Vorstandsposten wurde am 21.01.2012 Dietmar Nikolai Webel erneut in den…
Das ‚Wissenschaftszentrum Berlin’ (WBZ), Abteilung Ungleichheit und soziale Integration’ gibt als Studienergebnis für wirtschaftliche Folgen bei…
Im Zuge der Gleichstellung von Mann und Frau, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und der Sorgerechtsreform gewinnt das Doppelresidenzmodell trotz…
Sicherlich haben viele von uns die Tage „zwischen den Jahren“ genutzt, um in Ruhe auf das vergangene Jahr 2011 zurückzuschauen und den Blick auf das…
Trotz höchst unterschiedlicher persönlicher Situationen verbindet uns alle im Väteraufbruch für Kinder, dass wir zu unseren Kindern bzw. Enkelkindern…
Termin: Donnerstag, 15.12.2011, 19.00 Uhr
Ort: Eltern-Kind-Zentrum, Ludwigstr. 41 – 43, 70176 Stuttgart
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.