Kreisverein Ravensburg
Seite 17 von 22.
Mit neuem Selbstbewusstsein engagieren sich Väter für ihre Kinder und Familien. Nun werden die Formen der gelebten Familien neu reflektiert und…
25 Jahre Väteraufbruch für Kinder, das ist eine lange Zeit. Deshalb dürfen wir stolz sein, dass wir heute ein Vierteljahrhundert unseres Bestehens…
Seit 25 Jahren haben die Väter eine Lobby in der Politik. Der Bundesverein engagiert sich für die Gleichstellung der Väter in der Gesellschaft und im…
Damals war von gemeinsamer Sorge in den Gesetzen noch überhaupt nichts zu finden und nur ein ehelicher Vater konnte ein "Besuchsrecht" einklagen. Die…
Väter, die sich aktiv um die Erziehung ihrer Kinder kümmern, stehen immer wieder vor den gleichen Fragen: Wie nutze ich am besten die wenige Zeit mit…
Eine Schneedecke ziert das ganze Land und Ostern scheint noch in weiter Ferne. Aber wir wissen es besser: Nur wenige Stunden trennen uns vom…
Beim UNO-Informationsdienst kann man lesen, dass heute an die Rechte der Frau und den Weltfrieden gedacht wird. Der Väteraufbruch möchte die Frauen an…
Die verschiedenen gesetzlichen Regelungen des Sorgerechts ehelicher sowie nicht ehelicher Kinder und das richtige Verhalten in einem…
Trotz der Reform des deutschen Sorgerechts bleiben unverheiratete Väter Eltern zweiter Klasse. Gegen diese „Diskriminierung – Made in Germany“ ruft…
Diese Reform verdient ihren Namen nicht, denn sie bleibt weit hinter den Regelungen zurück, die in vielen unserer europäischen Nachbarländer bereits…
Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken.
Die Reform zielt darauf ab, eine Diskriminierung von Vätern abzustellen, die der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte vor fast genau 3 Jahren…
Gutachter entscheiden häufig schwerwiegendste Urteile der Familiengerichte. Da Familienrichter kaum über pädagogische oder psychologische Kenntnisse…
Mitglieder des Vereins äußern sich zum diesjährigen Thema des 11. Familienkongresses in Halle Saale: Gutachten - Schlüssel im familienrechtlichen…
Die von der Bundesregierung geplante Reform des Sorgerechts unverheirateter Eltern greift zu kurz, weil sie nicht garantiert, dass von Trennung oder…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.