Kreisverein Ravensburg
Seite 12 von 22.
Der Unterhaltsvorschuss auszubauen ist kurzfristig richtig. Mittelfristig braucht es aber Systeme, die Kinder zuverlässig erreichen und kosten- und…
Francoise Hetto-Gaasch, ehemalige Luxemburgische Ministerin für Chancengleichheit, derzeit Abgeordnete der Parlamentarischen Versammlung des…
In der Sendung vom 11. Januar 2017 griff Stern-TV das Thema ausbleibender Unterhaltszahlungen bei Alleinerziehenden auf. Die eigentlichen Probleme wie…
Sind Eltern zerstritten, ordnen Gerichte selten das gemeinsame Sorgerecht an. Oft ziehen die Väter dann den Kürzeren. Sie müssen zahlen, haben aber…
Im zweiten Teil unserer Sendung beschäftigen wir uns mit dem Thema des Kindeswohls nach Trennungen. Einen sehr interessanten, naturwissenschaftlichen…
In der Zeit zwischen Weihnachten und dem Livesende-Start im neuen Jahr 2017 beschäftigen wir uns mit grundsätzlichen Gedanken zur Situation der…
Kurz vor Weihnachten kam eine Studie des Rostocker Max-Planck-Instituts zu dem Ergebnis, dass die Gesundheit von Alleinerziehenden schlechter sei als…
Das Scheidungsrecht, das stärker am Wohl des Kindes orientiert ist, ist in einigen Ländern ins politische Handeln übergegangen. Dort werden beide…
Im September 2016 veranstalteten der Väteraufbruch für Kinder und der Verband berufstätiger Mütter gemeinsam ihren zweiten familienpolitischen Abend.
Die Doppelresidenz (Wechselmodell) bietet wertvolle Chancen für
die Entwicklung von Kindern. Dabei stellen sich aber auch zahlreiche
Fragen, über…
Bisher informiert das Bundesfamilienministerium Rat suchende, sich trennende Eltern ausschließlich über das Betreuungsmodell „Alleinerziehend“. Die…
Der Väteraufbruch für Kinder e.V. (VAfK) und der Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM) haben im Rahmen des gemeinsamen Familienkongresses zahlreiche…
Zum 1.1.2017 soll der Kindesunterhalt den geänderten Lebensverhältnissen und Bedarfen der Kinder angepasst werden. Das Unterhaltssystem an sich ist…
Der Bundesgerichtshof hatte darüber zu entscheiden, unter welchen Umständen einem biologischen Vater Umgang mit seinen Kindern auch gegen den Willen…
Rund 3 Mio Kinder in Deutschland sind von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen, viele davon leben mit ihren getrennten Eltern. Der…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.