Kreisverein Ravensburg
Seite 21 von 22.
Leitung der UNICEF Arbeitsgruppe begeistert vom Engagement des Väteraufbruch für Kinder Saar-Pfalz
Immer mehr Väter sind bereit, auch in der Familie Verantwortung zu übernehmen. Und finden Gefallen am Kinderalltag, wie die Ergebnisse unserer Umfrage…
Kinder brauchen Familienleben - auch mit den Großeltern!
Das ,,Tor zur Welt,“ die Weltstadt Hamburg, stand im Jahr 2011 den Vätervereinen offen. Der Kreisverein Hamburg organisierte eine lebhafte Demo, mehr…
Das Bundesverfassungsgericht hatte mit seiner Entscheidung vom 29. Januar 2003 zur gemeinsamen elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter…
Europäisches Urteil bestätigt zum wiederholten Male schwerwiegenden Verstoß gegen die Rechte eines Kindes durch die Familienrechtsprechung
Wer Väter in die Familien holen will, darf sie nicht zum Familiengericht schicken
Was passiert, wenn gemeinsam sorgeberechtigte Eltern sich nicht einigen? Diese Frage stellt sich angesichts der kommenden Reform der elterlichen Sorge…
Die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Regelung des Sorgerechts für nicht-miteinander verheiratete Eltern wird vom Väteraufbruch…
VAfK-Bundesvorsitzender im Gespräch mit der heute-Redaktion
Väter aus ganz Deutschland wollen am Samstag in Berlin gegen die Benachteiligung von Vätern bei der Erziehung ihrer Kinder protestieren. Zu der vom…
Unter dem Motto „Schluss mit Vätern zweiter Klasse“ forderten die Demonstrierenden, dass nicht miteinander verheiratete Eltern das Sorgerecht ab…
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Deutschland am 03.12.2009 wegen Verletzung der Menschenrechte verurteilt: Auch nichteheliche Väter…
Fahrradcorso und Infostand
Am Samstag, den 26. Juni 2010, demonstriert der Väteraufbruch für Kinder in Berlin mit Teilnehmern aus ganz Deutschland: Künftig sollen auch Eltern,…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.