Kreisverein Ravensburg
Seite 11 von 22.
Auf Initiative Sachsens (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/211678) hat sich die Justizministerkonferenz am 22.06.2017 dafür…
Der Bundestag hat die Ausweitung des Unterhaltsvorschusses bis zum 18 Lebensjahr beschlossen. Unter dem breiten Jubel geht dabei völlig unter, dass an…
Gegen Mittag bricht die Maisonne durch die Wolken und begleitet uns bis zum Abend, zum Konzert im Sommergarten der Messe. Viele Menschen aber strömen…
Großzügig angelegt ist unser Stand in Halle 4.2 der Berliner Messe, auf dem "Markt der Möglichkeiten" des Deutschen Evangelischen Kirchentags. An zwei…
Der Väteraufbruch für Kinder beteiligt sich seit 2001 regelmäßig an dieser Möglichkeit, seine Arbeit einem großen bundesweiten Publikum…
Am 6. Mai 2017 wurde der VAfK-Bundesvorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Neben politischen Aktivitäten rund um die Bundestagswahl und dem…
Zusammen mit seinen Mitgliedern hat der Väteraufbruch für Kinder Wahlprüfsteine entwickelt. Diese wurden nun veröffentlicht.
Die repräsentative Studie „Männerperspektiven“ des Bundesfamilienministeriums zeigt deutlich, dass die größten Wünsche von Männern zur…
Der Bundesgerichtshof hat am 27. Februar 2017 einen deutlichen Kurswechsel in seiner Auffassung zum Wechselmodell / Doppelresidenz vollzogen. Wie…
Gerichte können für Scheidungskinder nun eine Woche bei der Mutter und eine beim Vater anordnen. Viele Männer freuen sich über dieses BGH-Urteil, doch…
Die BGH-Entscheidung zur Doppelresidenz hat für Aufregung aber auch Klarheit in einigen wichtigen Fragen gesorgt. Trotzdem bleiben noch Fragen.
Ergänzt um vorab mehrere zusätzliche Gespräche mit den Rednerinnen und Rednern sind in dieser Sendung alle Vorträge des Abends und die…
Gemeinsame Elternverantwortung auf Augenhöhe im Lebensverlauf - was brauchen Mütter und Väter dafür, wie findet man die besten Lösungen für die…
Väter sind heute am Leben ihrer Kinder aktiv beteiligt - und zwar von Anfang an. Die Schwedische Firma Baby Björn möchte dies in Deutschland fördern…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.