Kreisverein Ravensburg
Seite 3 von 20.
Das Verwaltungsgericht Berlin hat das Bundesfamilienministerium verurteilt, die Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ herauszugeben. Dieses weigert…
Der Verein "Väteraufbruch für Kinder" hat die Ankündigung der "größten Familienrechtsreform seit Jahrzehnten" durch Bundesjustizminister Marco…
Das Team vom „Väteraufbruch für Kinder“ wünscht für die Weihnachtstage 2021 eine gesegnete und Hoffnung gebende Zeit.
Weihnachten ist das Fest der Familie. Manche Eltern und Kinder aber vergießen an diesem Tag bittere Tränen. Denn sie sind betroffen von…
Der heute vorgestellte Koalitionsvertrag bietet Trennungsfamilien einen Hoffnungsschimmer, hoffentlich auch eine echte Perspektive. Konkrete…
Eltern-Kind-Entfremdung muss ein Ende habe. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Kampagne am 18.11.2021 starten wird
Heute ist der Tag, ab dem wir gemeinsam mit euch Eltern-Kind-Entfremdung ein Ende bereiten wollen. Als offenes Aktionsbündnis konzipiert, startet…
Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern die unterzeichnenden Verbände, Vereine und Initiativen, die bestehende Einseitigkeit von…
Das Kindeswohl darf keine Verhandlungsmasse sein. Die vereinbarte Vertraulichkeit der Koalitionsverhandlungen bekommt erneut Risse. Bereits zum…
Er verstarb viel zu früh am Abend des 11. November. Über viele Jahrzehnte hat er sich als Dipl.-Psychologe, Mediator und Wissenschaftler für…
Im Missbrauchskomplex Münster wurde die Mutter des Jungen zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Das Jugendamt wusste jahrelang von der…
Auf der diesjährigen Bundesmitgliederversammlung des Vereins Väteraufbruch für Kinder e.V. wurde turnusgemäß mit großer Mehrheit ein neuer…
Die Wahlprüfsteine des Väteraufbruch für Kinder e.V. offenbaren gravierende Unkenntnis zu wichtigen Familienfragen und Konzeptlosigkeit zum Sorge-,…
Ende Juli erschien vom Bundesfamilienministerium Monitor Familienforschung Nr. 43 unter dem Titel „Allein- oder Getrennterziehen – Lebenssituation,…
Am 26.07.2021 wird die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg an Franzjörg Krieg verliehen. Es ist das erste Mal, dass ehrenamtliches Engagement…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.